top of page
helga%20elli%20klein%20neu_pp_edited.jpg
Richtlinien: Lebenslauf

Verbindliche Richtlinien für alle Therapie Dog Teams


  1. Die Therapie Dog Fachkräfte sind ihrem Einsatzgebiet entsprechend fachlich geschult. 

  2. Sie übernehmen nur Einsätze, für die sie fachlich qualifiziert sind.

  3. Der Einsatz der Therapie Dog Teams in helfender bzw. therapeutischer Funktion sollte in jedem Einzelfall begründete Erfolgsaussichten haben. 

  4. Die Einsätze werden individuell zielorientiert geplant und dokumentiert und entsprechen dem Patientenrechtegesetz! Alle Unterlagen sind streng vertraulich und dem Datenschutz entsprechend aufzubewahren. 

  5. Das Tierwohl hat Priorität - es werden alle Vorkehrungen getroffen, damit die Therapie Dog Hunde bei ihren Einsätzen keinen schädlichen Einflüssen ausgesetzt sind. 

  6. Die Therapie Dog Hunde werden regelmäßig vom Tierarzt untersucht und haben die entsprechende Gesundheits- und Prophylaxe-Bescheinigung vom Tierarzt

  7. Es werden nur Hunde eingesetzt, die freundlich, gut erzogen und für den vorgesehenen Einsatz geeignet sind.

  8. Es werden nur Hunde eingesetzt, die durch gewaltfreie Methoden ausgebildet wurden und artgerecht untergebracht und betreut werden. 

  9. Für Sicherheit, körperliches und psychisches Wohlbefinden, Gesundheit, Vertraulichkeit sowie Entscheidungsfreiheit des Hundes ist zu sorgen. Ein angemessenes Arbeitspensum, eine eindeutig auf Vertrauen ausgerichtete Aufgabenverteilung sowie Kommunikations- und Ausbildungsmaßnahmen sollten für alle beteiligten Personen klar definiert sein. 

bottom of page